Die dunklen Seiten der Geschichte und Tyrannen

Mai 24, 2024
Bild: Tomas Ryant via Pexels.com.
ANZEIGE
Rheinisches Bildungsinstitut Düsseldorf
Rheinisches Bildungsinstitut Düsseldorf
Rheinisches Bildungsinstitut Düsseldorf
Rheinisches-Bildungsinstitut-1
Rheinisches-Bildungsinstitut-2
Rheinisches-Bildungsinstitut-3

Geschichte ist wie ein geheimnisvoller Spiegel. Eine Seite ist hell und die andere dunkel. 

Ihre Seiten sind gefüllt mit dem Kampf zwischen Wahrheit und Lüge, Licht und Dunkelheit. Die hellen Seiten sind geschmückt mit Heldentaten und Schönheit, während die dunklen Seiten traurige und pechschwarze Szenen enthüllen, die mit Hass geschrieben und mit Unterdrückung gezeichnet sind und blutige Persönlichkeiten zeigen.

Je nach Perspektive kann die Geschichte entweder Freude und Vergnügen oder Angst und Trauer bringen. In beiden Fällen sind die Lektionen, die sie bietet, jedoch bedeutend.

Da die Zeit zudem der beste Interpret ist, könnte man sagen, dass die Geschichte einem Exegese-Buch ähnelt.

Daher können Menschen, die die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln studieren, entsprechend Lehren ziehen. Wenn diese Lektionen gelernt werden, wiederholt sich die Geschichte nicht.

Es sind jedoch die Menschen, die die Geschichte machen, schreiben und sie als Instrument nutzen, und es sind auch die Menschen, die sie lesen, um Licht auf aktuelle Ereignisse zu werfen. Wenn dieses Lesen durch bestimmte Disziplinen und Normen erfolgt, wird die Genauigkeit zunehmen.

Obwohl dieser Aspekt etwas subjektiv ist, wird er dennoch die Menschen von heute leiten, die die Geschichte von morgen machen werden. Denn seit Anbeginn ist die menschliche Natur gleich geblieben, nur ihre Gewohnheiten haben sich geändert.

Betrachtet man zeitgenössische Diskussionen und Urteile über die Geschichte, könnte man sagen, dass diese Lesungen problematisch sind. Von Politik und Interessen (sowohl religiösen als auch weltlichen) beeinflusste Lesungen haben das Potenzial, vergangene Leiden in heutige Schmerzen zu verwandeln oder umgekehrt als Barriere zu dienen, um das Wiederauftreten derselben Leiden zu verhindern.

Diese Leiden können manchmal auf eine einzelne Person, eine nationale, religiöse oder politische Gruppe oder einen Staat zentriert sein.

Haben die Menschen also keine Rolle in diesem Bild?

Natürlich haben sie das. Ihr Beitrag ist bedeutend, solange sie angesichts dieser Situationen, die ihnen Not bereiten, schweigen, Holz zu ihrem eigenen Feuer tragen oder von manipulativen Diktatoren genutzt werden und sich selbst in Schaden bringen. Mit anderen Worten, es gibt so viele Völker, die zu ihren eigenen Mördern werden. Daher zerstören kollektive Katastrophen sie alle.

Dann hat die menschliche Natur eine Neigung zur Unterdrückung, Ungeduld, Vergesslichkeit und Undankbarkeit. In der Tat kann diese Neigung als das Hauptelement des Tests betrachtet werden. Es liegt jedoch an den Menschen, ständig zu bemühen, ihren Willen unter Kontrolle zu halten, wie ein Fahrer, der sich bemüht, das Lenkrad eines Autos gerade zu halten, während es nach links oder rechts zieht. Ein Moment der Unachtsamkeit kann zu einem Unfall führen.

Es ist auch notwendig, die menschlichen Aspekte dieser Menschen zu untersuchen, um viele lehrreiche Szenen und Widersprüche aufzudecken. Ihre Geschichten und Schicksale lassen uns fragen, wo sie begonnen haben und wo sie geendet sind. Diese Geschichten müssen den neuen Generationen erzählt werden. Obwohl man fragen könnte, wie pädagogisch es ist, durch negative Beispiele zu erzählen, ist es angesichts der menschlichen Natur, die sowohl Gutes als auch Böses umfasst, unvermeidlich. Welche man priorisiert, hängt von der eigenen Methode ab.

Letztendlich sind die Tyrannen oder Diktatoren, von denen wir sprechen, nicht auch Menschen? Darüber hinaus sind sie Menschen, die von den von Menschen geschaffenen Systemen geformt wurden. Die Geschichte ist gefüllt mit Figuren, von denen wir sagen: „Nein, sie konnten so etwas nicht getan haben!“, die sich jedoch im Laufe der Zeit in Monster verwandelt haben.

Und wer steht nicht auf dieser dunklen Liste, die mit den Kindern Adams begann?

Pharaonen, die die Israeliten versklavten und Korah, Haman;

Alexander der Große, der im 3.-4. Jahrhundert v. Chr. einen Staat gründete, der sich von Europa bis nach Indien erstreckte, aber seinem Ehrgeiz zum Opfer fiel;

Der römische Herodes, der alle Kinder der Israeliten tötete, aus Angst um seinen Thron, kurz vor der Ankunft Jesu.

Auf der anderen Seite Yazids und Hajjajs, die nicht zögerten, die Enkelkinder und die Familie des Propheten für den Thron zu töten.

Dann gibt es die blutrünstigen Iwan der Schreckliche und Vlad der Pfähler, die Angst und Hass verbreiteten.

Und die Tyrannen des 20. Jahrhunderts, die es schafften, innerhalb eines einzigen Jahrhunderts weit größere Gräueltaten zu begehen.

Von China bis Russland, von Europa bis Afrika und Amerika, die Spuren des unersättlichen menschlichen Ehrgeizes und der Unterdrückung: Kriege, Massaker, Völkermorde, Verbannungen, Ausrottungen.

Und die prominenten Täter dieser Ereignisse: Hitler, Lenin, Stalin, Ceausescu, Mao, Enver Hoxha, Idi Amin, Saddam, Gaddafi, Karadzic und viele mehr.

Mit dem Blut an ihren Händen verließen sie diese Welt durch die schlimmsten Tode. Was sie hinterließen, waren Unterdrückung, Schmerzen, Blut und Tränen. Und natürlich ein ewiger Hass.

Der bekannteste von ihnen allen ist zweifellos Hitler. Das Ausmaß seiner Unterdrückungen, die Größe des verursachten Leidens und die Tatsache, dass all diese Katastrophen auf visuellen Medien festgehalten wurden, tragen sicherlich dazu bei. 

In letzter Zeit gab es einige Veröffentlichungen, die darauf abzielen, die menschliche Seite dieses grausamen Diktators zu verstehen. Bücher, Filme und Dokumentationen, die sich auf „Hitler als Mensch“ konzentrieren, bieten originale Informationen und Bilder. 

Seine Macht, sein Ehrgeiz und seine Paranoia führten ihn dazu, einen unerreichbaren Palast auf einem Berg in Obersalzberg zu bauen. Unter dem Palast befand sich ein massiver Bunker, um Luftangriffe zu überleben, als ob Luftangriffe die einzige Bedrohung wären, der er sich gegenüber sah.

Er veranstaltete dort auch Partys. Die Gäste trugen falsche Lächeln, konnten aber die geheime Angst vor ihrem Schicksal, die sich in ihren Augen widerspiegelte, nicht verbergen. In diesen Bildern, die eindeutig zu Propagandazwecken gemacht wurden, fällt auch Hitlers Vorliebe für Kinder auf.

Was geschah danach? Amerikanische Soldaten erscheinen in den Bildern. Sie hatten den Palast und den Bunker darunter erobert. In den folgenden Aufnahmen sieht man, wie die Leichen von Hitler und seiner Geliebten Eva Braun identifiziert werden.

Interessanterweise zögern solche Männer nicht, auch ihre Umgebung mit in das Feuer zu ziehen. Zum Beispiel Propagandaminister Goebbels. Nachdem er erkannt hatte, dass sie den Krieg verloren hatten, vergiftete er zuerst seine sechs Kinder mit eigenen Händen und beging dann mit seiner Frau Selbstmord.

Was für ein tragisches Ende. Man fühlt sich gezwungen, nicht nur sie, sondern auch diejenigen, die heute ein ähnliches Potenzial tragen, zu fragen: „War es das wert?“.

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Don't Miss

Lass dir dein Leben nicht vom Bildschirm stehlen!

35 Jahre Erasmus

EZB erhöht Leitzins und rechnet mit Stagnation

Energiepartner Deutschland und Kanada

EU-Hilfe für die türkisch-zyprische Gemeinschaft

G7 verschärft Sanktionen gegen Russland und stützt weiter die Ukraine

Ukraine und Moldau werden EU-Beitrittskandidaten

Ross Beiaard und Karl der Große

EU-Bürger gestalten Europas Zukunft

Enge Partnerschaft zwischen EU und Indien

Hallerbos: Das blaue Naturschauspiel

Keukenhof, der schönste Frühlingspark der Welt

EU hilft Ukraine und erhöht Druck auf Russland

Neuer Aktionsplan der EU gegen Krebs

Es wurde wieder Licht

Proteste in 9 europäischen Städten gegen Menschenrechtsverletzungen in der Türkei

Ballonfahren im Zeichen des Friedens

EU stellt humanitäre Hilfe in Höhe von 3 Mio. EUR für Haiti bereit

Visaliberalisierung für die westlichen Balkanländer

EU will CO2-Sünder stärker zur Kasse bitten

EU will Verbraucherrechte stärken

Weitere Annährung zwischen der Türkei und EU

EU-Bürgerinitiative gegen fossile Brennstoffe

Ein Obernarr gestaltet Integration

Muslime in Deutschland 2020

Psychische Gewalt an Kindern

Stellungnahme gegen Antisemitismus

EU-„COVID-19-Zertifikat“ kommt vor Sommer

Konflikte im postsowjetischen Raum und der Karabach-Konflikt.

EU schützt Halloumi/Hellim-Käse aus Zypern

EU modernisiert Zollunion mit der Türkei

Annährung zwischen der Türkei und EU

Grünes Zertifikat für Reisen in der EU

Nachwuchsübersetzer/innen der EU ausgezeichnet

Humanitäre Hilfe der EU für die Rohingya-Flüchtlinge

Die traurige Geschichte des Islamismus

EU legt Zukunftsstrategie vor

CDU hofft auf die Stimmen der Migranten durch Laschet

EU-Staaten missachten Vorschriften der Telekommunikation

„Grünbuch zum Thema Altern“ in Europa vorgelegt

EU verhängt Geldbußen gegen die Spieleverlage

EU registriert „Verbot biometrischer Massenüberwachung“

EU und China bauen ihre Wirtschaftsbeziehungen weiter aus

EU verlängert Hilfsprogramm für Flüchtlinge in der Türkei

EU: „Migration ist Teil der europäischen Identität“

Harter Lockdown zur Weihnachtszeit

EU plant emissionsfreien Verkehr bis 2050

Täglich 3000 Corona-Tode in der EU

Demokratische Werte für EU-Bürger von „großer Bedeutung“

EU und China wollen 200 Produkte vor Fälschungen schützen

Die EU-Kommission rügt Ungarn und Portugal

EU-Verfahren gegen Zypern und Malta

Pandemie erschwert Integrationsbemühungen

Corona-Krise: Bund und Länder einigen sich auf Maßnahmen

Die EU will eine Pandemie-Karte mit einheitlichen Farbcodes erstellen

Der jährliche Fortschrittsbericht der EU zur Türkei veröffentlicht

Keine EU-Sanktionen gegen die Türkei

Rassistischer Eklat bei der Polizei in NRW

Das neue EU-Migrations- und Asylpaket

“Opposition in Belarus” wurde für den Sacharow-Preis nominiert

Von der Leyen kritisiert die Türkei

Der Filmpreis des Europäischen Parlaments im neuen Gewand

Champions League Start

Corona-Maßnahmen an NRW-Schulen

Wir kommen nicht als Rassisten auf die Welt

Der FC Bayern München

In Bochum liefern täglich Ehrenamtler warme Mahlzeiten an Senioren

Ramadan unter Quarantäne

Richtung Bundesliga

Erster Schritt aus dem Lockdown

Corona-Krise: Bundestag bewilligt Milliardenhilfen

Wie Covid-19 auf eine gerechte Welt hoffen lässt?

Großbritannien verabschiedet sich aus der EU

Die Grotten von Han

10 Millionen Euro für bessere digitale Ausstattung an Berufskollegs

Zehntausende Katalanen versammeln sich für Einheit Spaniens

Ärzte fürchten Probleme bei Nachfolgesuche

Das Regierungsviertel lädt ein: Hey Demokratie!