Ehemalige Bürgermeister pflegen Städtepartnerschaftsbeziehungen

Sie sind zwar nicht mehr im Bürgermeisteramt, aber die Städtepartnerschaft, die sie begannen, dauert an. Der ehemalige Oberbürgermeister und Ehrenvorsitzender des Freundeskreises Gladbeck-Alanya, Wolfgang Röken, besucht zurzeit die Partnerstadt Alanya an der Südküste der Türkei. In der Zeit von Wolfgang

Weiterlesen »

Politik

FAMILIE & GESELLSCHAFT

Ehemalige Bürgermeister pflegen Städtepartnerschaftsbeziehungen

Sie sind zwar nicht mehr im Bürgermeisteramt, aber die Städtepartnerschaft, die sie begannen, dauert an. Der ehemalige Oberbürgermeister und Ehrenvorsitzender des Freundeskreises Gladbeck-Alanya, Wolfgang Röken, besucht zurzeit die Partnerstadt Alanya an der Südküste der Türkei. In der Zeit von Wolfgang

Weiterlesen »

WIRTSCHAFT

EZB erhöht Leitzins und rechnet mit Stagnation

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angekündigt, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. „Dementsprechend werden der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität mit Wirkung zum 14. September 2022 auf 1,25 %, 1,50 % bzw.

Weiterlesen »

Kultur

Wissen

Sport

Das Triple für Flick und die Bayern

Hansi Flick ist seit Anfang November 2019 Trainer des FC Bayern München und ist aus dem Nichts in den Mittelpunkt der Europacup-Bühne getreten. Seitdem gibt es eine überragende Leistung des Rekordmeisters. Zuletzt 30 Spiele ohne Niederlage. Unter anderem gegen Gegner

Weiterlesen »

Champions League Start

Die Corona Krise ändert auch das Konzept der internationalen Wettbewerbe. Hier finden Sie die wichtigsten

Richtung Meisterschaft

Für die Meisterschaft der Bundesliga war in der englischen Woche der 28. Spieltag. Die Spiele

KINDER & JUGEND

Schwedische Schulen setzen auf Bücher

Schwedische Schulen sind Vorreiter der Digitalisierung. Doch jetzt sind die Meinungen gespalten. Forschende sagen, dass Computer schlecht sind für das Lernen. Auch die schwedische Bildungsministerin will mehr Bücher an Schulen. Der schwedische Digitalisierungsexperte ist anderer Meinung. In Schweden sind die

Weiterlesen »