Seit drei Jahren beobachte ich im Rahmen eines Fotoprojekts Menschen im Karnevalrausch. Selbstverständlich fokussiere ich mich nicht nur auf die Karnevalisten, sondern ich nehme auch die Zuschauer unter der Lupe. Während die europäisch-einheimischen Zuschauer regelrecht mit den Karnevalsgruppen mitfiebern, sind die Gefühle
So geht Städtepartnerschaft: Im Rahmen des Appeltatenfestes wurde in diesem Jahr im Lesecafé der Stadtbücherei Gladbeck auf 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Alanya und Gladbeck und auf 10 Jahre Freundeskreis Gladbeck-Alanya zurückgeblickt. Es gab eine Ausstellung und anschließend ein Konzert. Unterstützt wurde die
Es ist wieder so weit. Nach zwölf Jahren lässt das sagenhafte Ross Beiaard auf dem Großen Markt von Dendermonde seine Magie endlich Revue passieren und das Herz des Publikums höherschlagen. 86.000 Menschen haben sich an diesem regnerischen Maisonntag gesammelt, um das schwarze
An einem sonnigen Aprilwochenende hört man im Hallerbos mehr Gelächter und Kinderlärm als Vogelgesang. Denn der junge Wald mit seinen blauen Wild-Hyazinthen ist weltberühmt und ein absoluter Publikumsliebling. Nicht nur die Naturliebhaber aus den flämischen und wallonischen Regionen Belgiens, sondern auch viele
Die Blumenausstellung Keukenhof öffnete am 24. März 2022 zum 73. Mal ihre Tore. Während der achtwöchigen Öffnungszeit werden zwischen 700.000 und 1 Million Besucher aus der ganzen Welt erwartet. Im ersten Jahr nach der Schließung aufgrund von Covid werden es voraussichtlich die
Das berühmte Lichtfestival der belgischen Stadt Gent lockt wieder tausende Besucher an. Vom 10. bis 14. November 2021 haben die Kunstliebhaber und Lichtenthusiasten die Möglichkeit, 36 Lichtkunstwerke belgischer und internationaler Künstler auf der sieben Kilometer langen Strecke zu bewundern. Um das beliebte
Fotos: Ünal Bilir / Ballonfestival im Rahmen der Vredefeesten der Stadt Sint-Niklaas in Belgien.
Auch in Zeiten von Corona begehen ab heute Millionen Muslime den Fastenmonat Ramadan. In dieser Zeit wird von der Morgendämmerung an bis zum Sonnenuntergang komplett auf Nahrungsmittel verzichtet. Das Fasten gehört neben dem Glaubensbekenntnis, dem Gebet, den Spenden und der Pilgerfahrt zu
Seit drei Jahren beobachte ich im Rahmen eines Fotoprojekts Menschen im Karnevalrausch. Selbstverständlich fokussiere ich mich nicht nur auf die Karnevalisten, sondern ich nehme auch die Zuschauer unter der Lupe. Während die europäisch-einheimischen Zuschauer regelrecht mit den Karnevalsgruppen mitfiebern, sind die Gefühle
Im Bewusstsein der Notwendigkeit, sich zunehmendem Rechtsextremismus, Antisemitismus, Rassismus und ansteigender Islamfeindlichkeit entgegenzusetzen, hat sich eine Gruppe von Institutionen und Initiativen in Gladbeck zusammengeschlossen und ein Friedenskonzert mit der Gruppe AVRAM am 7. Dezember, 19.00 Uhr, in der Propsteikirche Lamberti organisiert. Veranstalter
Bevor die Menschheit die Wolkenkratzer noch nicht kannte, waren die Türme, Festungen, Schlösser, Pyramiden oder ähnlich hochragende Bauten Orte, an denen Menschen ihren Blickwinkel von obenauf erweitern konnten. Im Gegensatz zu den Bergspitzen und Hügel konnten Menschen an diesen erbauten Orten die