BERLIN. In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter Einsamkeit. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor. Wie die Rheinische Post (RP) berichtet nahm die Einsamkeitsquote bei den 45- bis 84-Jährigen von 2011 bis 2017 um 15
Wo fängt psychische Gewalt an, wie entsteht sie und was kann sie für Folgen haben? Die Hirnforschung hat hier neue Entdeckungen gemacht. Psychische Gewalt hinterlässt sichtbare körperliche Spuren im Gehirn. Sie umfasst viele Definitionen und Formen und hat dementsprechend diverse Therapiemöglichkeiten. Doch
Das Bochumer Bildungszentrum und der Leseclub Ruhr e.V. versorgen während der Coronakrise Risikogruppen und Senioren mit warmen Mahlzeiten. Ehrenamtliches „Essen auf Rädern“ wird von der „Aktion Mensch“ gefördert und wird im Rahmen eines Projektes von Anfang April bis Anfang Juni durchgeführt. Der
Welcher Flüchtling hätte einen Gedanken daran verschwendet, einst die eigene Heimat verlassen zu müssen, um in einem fremden Land Halt zu suchen, dessen Sprache man nicht spricht, Kultur und Tradition unbekannt sind und in der man sogar Kinder zur Welt bringt?
BERLIN. In Deutschland leiden immer mehr Menschen unter Einsamkeit. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor. Wie die Rheinische Post (RP) berichtet nahm die Einsamkeitsquote bei den 45- bis 84-Jährigen von 2011 bis 2017 um 15
KLEVE. In der niederrheinischen Stadt Kevelaer fuhr ein 2-jähriges Mädchen mit einem Laufrad auf dem Gehweg. An der Kreuzung angekommen wartete das Mädchen am abgesenkten Bordstein auf ihren Vater, als der Mercedes rollte und das Kind erfasste.
MÜLHEIM. In der Nacht zu Samstag erfasste ein LKW-Fahrer einen 59-jährigen Fußgänger, wie die örtliche Polizei mitteilte. Der Mann erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.
HAMBURG. Die Zahl der Untersuchungsgefangenen in Deutschland ist von 2014 bis 2018 um 25 Prozent gestiegen. Nahezu verdoppelt hat sie sich dabei in den Stadtstaaten Hamburg und Bremen, in NRW 24 Prozent. Die Zunahme ist bemerkenswert, weil die Zahl der Straftaten, Tatverdächtigen,
STUTTGART. Gesellschaftliche Vielfalt ist laut Vielfaltsbarometer 2019 in Deutschland gut akzeptiert. Demnach empfinden die Mehrheit der Deutschen das Zusammenleben mit verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen als bereichern und weniger als Gefahr.
AALEN. Im baden-württembergischen Mögglingen hat ein bislang unbekannter Täter am Montagnachmittag einen Intercity zu einer Schnellbremsung gezwungen. Der Unbekannte soll auf dem Gleisbereich noch kurz getanzt haben.
DÜSSELDORF. Die Zahl der Asylanträge von Schutzsuchenden aus Amerika ist im vergangenen Jahr um 48 Prozent gestiegen. Das berichtete die Rheinische Post unter Berufung auf Statistiken des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Die Anerkennungsquote veränderte sich dabei nur um knapp 1 Prozent.