BERLIN. Nach der Europawahl 2019 fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) eine zügige Einigung auf einen Kommissionspräsidenten. BDI-Präsident Dieter Kempf verlangte, dass „Europa bei internationalen Konflikten kein Spielball bleiben“ darf. Darüber hinaus müsse die EU in Sachen Klimaschutz vorankommen, um die
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat angekündigt, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. „Dementsprechend werden der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität mit Wirkung zum 14. September 2022 auf 1,25 %, 1,50 % bzw. 0,75 % erhöht“,
Als am 12 Dezember 2019 in Wuhan in China der erste Corona-Fall bekannt wurde, dachte der Rest der Welt, dass es ein gewöhnlicher Virus sei wie die vorherigen Viren und haben die Gefahr unterschätzt. Wer hätte gedacht, dass ein Virus, der von
BERLIN. Nach der Europawahl 2019 fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) eine zügige Einigung auf einen Kommissionspräsidenten. BDI-Präsident Dieter Kempf verlangte, dass „Europa bei internationalen Konflikten kein Spielball bleiben“ darf. Darüber hinaus müsse die EU in Sachen Klimaschutz vorankommen, um die
BERLIN. Die Bundesregierung will zum 1. Januar 2020 eine Mindestausbildungsvergütung einführen. Im ersten Ausbildungsjahr müssen dann mindestens 515, im zweiten 615 und im dritten Lehrjahr 715 Euro gezahlt werden. Auf diese Summen haben sich Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer und der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann
DÜSSELDORF. Im Jahr 2018 wurden nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) Waren im Wert von 199,3 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt. Damit war die Volksrepublik in 2018 zum dritten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner. Auf den
DÜSSELDORF. Mit 8,9 Millionen Tonnen sank die Kartoffelernte in Deutschland im letzten Jahr auf einen Tiefstand seit der Wiedervereinigung. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, fiel die Erntemenge damit um nahezu ein Viertel niedriger aus als im 2017 mit knapp zwölf Millionen Tonnen.
BERLIN/BRÜSSEL. In einem Grundsatzpapier hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Bundesregierung und die Europäische Kommission aufgefordert, die Europäische Union im Wettbewerb mit China zu stärken. Dabei hat der BDI 54 Forderungen an Berlin und Brüssel, um den „wachsenden Herausforderungen mit
BERLIN. Über 370.000 Menschen haben sich beim Bundesamt für Justiz ins Klageregister eingetragen. Damit schließen sich immer mehr VW-Kunden der Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen (VW) an. „Wir nähern uns der Marke 400 000. sagte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), der Neuen
DÜSSELDORF. Laut TUI-Konzernchef Fritz Joussen sind Preissenkungen bei Türkei-Reisen für 2019 trotz des Kursabsturzes nicht zu erwarten.
KÖLN. In der bevorstehenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst drohen Streiks in Steuerverwaltungen und Finanzämtern. „Ich kann mir vorstellen, dass sich viele Menschen darüber freuen, wenn sie mal ein paar Wochen keinen Steuerbescheid erhalten“, sagte Ulrich Silberbach, Chef des Deutschen Beamtenbunds (DBB), im