Wo fängt psychische Gewalt an, wie entsteht sie und was kann sie für Folgen haben? Die Hirnforschung hat hier neue Entdeckungen gemacht. Psychische Gewalt hinterlässt sichtbare körperliche Spuren im Gehirn. Sie umfasst viele Definitionen und Formen und hat dementsprechend diverse Therapiemöglichkeiten. Doch
Die Konflikte im postsowjetischen Raum, die seit langem ungelöst sind, gehen auf den Zusammenbruch der Sowjetunion zurück. Der Zusammenbruch der Sowjetunion wurde vom Aufflammen einer Reihe gewaltsamer Konflikte in den Nachfolgestaaten begleitet. Diese innerstaatlichen Auseinandersetzungen und Sezessionskonflikte führten zu Krieg und Vertreibung
Es ist hinlänglich bekannt, woher die Fragmentierung in Links und Rechts des politischen Spektrums herrührt. Nach der französischen Revolution saßen die Monarchisten rechts in der verfassungsgebenden Nationalversammlung von 1789, während die Republikaner links saßen, deren Ziel die Veränderung der politisch-sozialen Verhältnisse war.
In den 90er Jahren veröffentlichte Oliver Roy sein Buch „Das Scheitern des politischen Islam“ und löste damit eine Diskussion aus. Auf die Anhänger des politischen Islam hatte die Diskussion wenig Wirkung, den in den Ländern, in denen sie noch nicht an der