Muslime

Ein Obernarr gestaltet Integration

Über Integration, Teilhabe an der Gesellschaft und die Toleranz gegenüber fremdanmutenden Lebensweisen kann man viele gute Bücher, Essays und Kommentare lesen. Aber wo wird all das gelebt, wo findet das alles statt und vor allem wer sind ihre Akteure? Dafür gibt es
Juni 12, 2021

Muslime in Deutschland 2020

Die Integration von Neuzugewanderten ist im Einwanderungs-Deutschland ein Dauerthema und wird es auch immer bleiben, weil die Integration bekanntlich ein Prozess ist, der nie zum Abschluss kommt. Die größten Integrationsschwierigkeiten haben Menschen, die aus einem ganz fremden Kulturkreis stammen. Um es beim
Juni 8, 2021

Stellungnahme gegen Antisemitismus

Stellungnahme des interreligiösen Arbeitskreises „Hand in Hand für den Frieden“ zu den antisemitischen Vorfällen vor der Synagoge in Gelsenkirchen Als Arbeitskreis von Frauen unterschiedlichem kulturellen und religiösen Hintergrund in Gladbeck, die seit fünf Jahren gemeinsam das interreligiöse Gebet organisieren und durchführen, sind
Mai 21, 2021

Ramadan unter Quarantäne

Auch in Zeiten von Corona begehen ab heute Millionen Muslime den Fastenmonat Ramadan. In dieser Zeit wird von der Morgendämmerung an bis zum Sonnenuntergang komplett auf Nahrungsmittel verzichtet. Das Fasten gehört neben dem Glaubensbekenntnis, dem Gebet, den Spenden und der Pilgerfahrt zu
April 29, 2020

Der Karneval und die Muslime

Seit drei Jahren beobachte ich im Rahmen eines Fotoprojekts Menschen im Karnevalrausch. Selbstverständlich fokussiere ich mich nicht nur auf die Karnevalisten, sondern ich nehme auch die Zuschauer unter der Lupe. Während die europäisch-einheimischen Zuschauer regelrecht mit den Karnevalsgruppen mitfiebern, sind die Gefühle
Februar 23, 2020

Tag der deutsch-muslimischen Einheit

Der Tag der deutschen Einheit findet am selben Tag statt, wie der Tag der offenen Moscheen. An dem Feiertag wird an die deutsche Wiedervereinigung gedacht und gleichzeitig laden Moscheen in ganz Deutschland zum interkulturellen Dialog ein. Doch es ist nicht die einzige
Oktober 3, 2019

Imam-Ausbildung in Niedersachsen weiter unklar

HANNOVER. Die niedersächsischen Grünen kritisieren den Stillstand bei der Imam-Ausbildung in Niedersachsen. Die wissenschaftpolitische Sprecherin der Grünen,Eva Viehoff, kritisierte gegenüber der Neuen Osnabrücker Zeitung, dass „nach den vollmundigen Ankündigungen“ von Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) bis heute nichts passiert sei.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE