LEIPZIG. Seit 1972 wurden in der DDR Westpakete systematisch ausgeraubt. Das berichtet der letzte DDR-Minister für Post- und Fernmeldewesen aus der de Maizière-Regierung, Hans-Jürgen Niehof, im Gespräch mit dem MDR-Magazin „Umschau“. Geplündert wurden nach Auskunft von Niehof nicht nur Irrläufer, die nicht
Angesichts einer zweiten Corona-Welle haben sich Bund und Länder bei einem Treffen im Kanzleramt auf weitergehende Maßnahmen verständigt. Das in einigen Bereichen bundesweit einheitliche Regelwerk umfasst eine strengere Maskenpflicht, weniger Personen bei Feiern und Sperrstunden in Corona-Hotspots. In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen
Die Ministerinnen und Minister der EU-Mitgliedstaaten haben sich auf mehr Klarheit hinsichtlich der Maßnahmen zur Beschränkung der Freizügigkeit aufgrund der Coronavirus-Pandemie verständigt. Infolge des am 4. September 2020 von der EU-Kommission vorgelegten Vorschlags einigten sich die zuständigen Ministerinnen und Minister der Mitgliedstaaten
Vergangene Woche sorgten rassistische Entgleisungen von Polizisten in sozialen Netzwerken bundesweit für Schlagzeilen. Bei der Durchsuchung durch die Sonderkommission „Parabel“ am 16. September wurde bei 30 Polizeibeamten aus dem Umfeld der Polizeidienststelle Mülheim a. d. Ruhr (Eine Dienststelle des Essener Polizeipräsidiums) fremdenfeindliches
Die Europäische Kommission hat am 23. September 2020 ein neues Migrations- und Asylpaket vorgeschlagen. Der Kommission zufolge funktioniert das derzeitige System nicht mehr und in den letzten fünf Jahren hätte die EU es nicht geschafft, dieses Problem zu lösen. Um den derzeitigen
Die demokratische Opposition in Belarus wurde in zweierlei Hinsicht für den Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments nominiert. Während die Europa-Abgeordneten der EVP, S&D und Renew Europe den “Koordinierungsrat” der demokratischen Opposition in Belarus für den Sacharow-Preis nominierten, wurde die Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja durch
Gestern stimmte der Bundestag der Grundrente zu. Damit werden die Rentenbezüge von 1,3 Millionen Menschen aufgebessert. Vor allem Geringverdiener, von denen 70% Frauen sind, profitieren von dem Gesetz. Dem Reformprojekt ging eine lange Debatte innerhalb der Regierungskoalition voraus, die geschlossen für das
Der Mord an George Floyd durch einen Polizisten sorgte für weltweites Entsetzen und war seitdem nicht das letzte Opfer rassistischer Polizeigewalt. Es ist nichts Neues, dass ein weißer Polizist in den USA einen Schwarzen tötet und daraufhin landesweit mit teilweise gewalttätigen Protesten
Das gefährliche Halbwissen zu den „unbemannten Luftfahrzeugen“ Von Frank Potthast Sonntag 31. Mai 2020 – Höxter / Hannover (wbn). Auch zu Pfingsten sind sie wieder in der Luft. Meist als Spaß-Faktor, der nicht selten als Provokation empfunden werden kann. Die Grenzen sind
Am Wochenende soll die Bundesliga starten, endlich? Ich bin gespannt. Die Vorfreude ist da, aber ich habe dabei auch meine Zweifel. Corona, Quarantäne, Geisterspiele in leeren Stadien und die Psyche der Mannschaften? Viele Fragezeichen. Die Regierung hat das Comeback für den 15.
Landesregierung in Hannover muss Karlsruher Urteil umsetzen Das Bundesverfassungsgericht hat gestern ein pauschales Verbot von Gottesdiensten wegen der Corona-Pandemie in Niedersachsen gekippt, wie der Evangelische Pressedienst epd gemeldet hat. Auf Antrag müssten im Einzelfall Ausnahmen zugelassen werden, erklärten die Richter am Mittwochabend.