Zum UN-Weltflüchtlingstag wurden neue Zahlen zu den weltweiten Flüchtlingsbewegungen veröffentlicht. Laut dem UNHCRs Global Trends 2020 sind schätzungsweise 82,4 Millionen Menschen vor Verfolgung und Konflikten sowie politischer Instabilität geflohen. Es ist die höchste Zahl, die je seit Bestehen der UNHCR gemessen wurde.
Wo fängt psychische Gewalt an, wie entsteht sie und was kann sie für Folgen haben? Die Hirnforschung hat hier neue Entdeckungen gemacht. Psychische Gewalt hinterlässt sichtbare körperliche Spuren im Gehirn. Sie umfasst viele Definitionen und Formen und hat dementsprechend diverse Therapiemöglichkeiten. Doch
Stellungnahme des interreligiösen Arbeitskreises „Hand in Hand für den Frieden“ zu den antisemitischen Vorfällen vor der Synagoge in Gelsenkirchen Als Arbeitskreis von Frauen unterschiedlichem kulturellen und religiösen Hintergrund in Gladbeck, die seit fünf Jahren gemeinsam das interreligiöse Gebet organisieren und durchführen, sind