BERLIN/BRÜSSEL. In einem Grundsatzpapier hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Bundesregierung und die Europäische Kommission aufgefordert, die Europäische Union im Wettbewerb mit China zu stärken. Dabei hat der BDI 54 Forderungen an Berlin und Brüssel, um den „wachsenden Herausforderungen mit
BERLIN. Die Stiftung Fair Wear Foundation (FWF) und das Bündnis für nachhaltige Textilien (Textilbündnis) unterzeichneten eine Vereinbarung über eine strategische Zusammenarbeit. Die Kooperationspartner wollen sich noch stärker für faire Arbeitsbedingungen und Löhne in den Produktionsländern der Bekleidungsindustrie einsetzen. Schwerpunkte der Kooperation sind
DÜSSELDORF. Künftig sollen Millionen von Näherinnen in Asien fairer bezahlt werden. 20 Modeunternehmen wie u.a. Esprit, H&M, Tommy Hilfiger, Calvin Klein oder C&A wollen, dass damit der Kauf von Kleidung gerechter wird.