DÜSSELDORF. Die NRW-FDP hat die Kommunen aufgerufen, mehr Kinderbetreuung am frühen Morgen und am Abend anzubieten. Deshalb fordert Landesabgeordneter Marcel Hafke (FDP) eine Bedarfsplanung für flexiblere Kita-Öffnungszeiten.
DÜSSELDORF. Ab Anfang 2019 können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der NRW-Polizei ihre Büroarbeit grundsätzlich auch von Zuhause aus erledigen. Ein entsprechender Telearbeits-Erlass wurde am Mittwoch vom Innenministerium an die Polizeibehörden im Land verschickt. Mit der gestarteten Initiative soll die Vereinbarkeit von Beruf,
DUISBURG. Am Sonntagabend ist im Duisburger Stadtteil Marxloh zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten gekommen. Ausgangspunkt sollen familiäre Streitigkeiten zwischen mindestens acht Personen gewesen sein. Dabei sei auch eine Holzlatte im Spiel gewesen.
GELDERN. Ein 25-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz hielt sich seit einigen Tagen bei seiner Mutter auf. Am Sonntagabend eskalierte aufgrund seines Alkoholkonsums ein Streit zwischen ihm und seiner Mutter. Der junge Mann verletzte dabei seine Mutter durch Tritte leicht.
POTSDAM. Das Deutsche Kinderhilfswerk erhält einen Spendenscheck in Höhe von 180.000 Euro im Rahmen der bundesweiten Initiative „Mehr Mut zum Ich“. Um die Persönlichkeit von jungen Mädchen zu stärken, sollen mit dem Geld Projekte unterstützt werden, die sich im Rahmen von sozialer
Das Zusammenleben mit vielen Familienmitgliedern hat einen positiven emotionalen Effekt, der auch vor Krebserkrankungen aller Art schützen kann. Demnach sinkt das Krebsrisiko, je größer eine Familie ist. Das geht neuerdings aus einer Studie hervor, das Forscher aus der Schweiz und Australien durchführten.